Little Big Hill Gin
Eigentlich heißt er Little Big Hill, ehe die Unterzeile Rheinhessen Dry Gin seine Herkunft und seine Art genauer beschreiben. Kennengelernt habe ich ihn an einer Bar in Rheinhessen, als ich nach lokalen Spirituosen fragte. Hinter dem Gin steht die Destillerie & Likörmanufaktur Deheck e.K. aus Gau55239 Gau-Odernheim. Sie setzt auf klassische Botanicals, Angelikawurzel, Enzianwurzeln, Koriander und Schalen von Limette, Orangen und Zitronen zählen, aber auch Lavendel, Majoran, Pfeffer und Ingwer.
Der Gin riecht bei diesen Botanicals klassisch nach Wacholder mit Zitruseinschlägen und Alkohol, ehe sich eine leicht florale Note durch den Lavendel einschleicht. Pur ergibt sich ein ähnliches Geschmacksbild, bei denen die Zitrusaromen die Richtung vorgeben, ehe sich vor allem beim Abschied Pfeffer und Ingwer noch einmal melden. Klar, dass über allem der Wacholder thront. Ein Tonic spielt den Zitrusfrüchten in die Karten und macht den Little Big Hill Gin zu einem angenehmen, klassischen Vertreter seiner Zunft.
Alkoholgehalt: 42,0 %
Farbe: klar
Botanicals: Angelika- und Enzianwurzeln, Ingwer, Koriander, Lavendel, Majoran, Pfeffer, Zitrusschalen (u.a.)
Flasche: 0,5 l, Preis 30 Euro
Website: Little Big Hill Gin
Urteil: 4/5