Grace Gin
Griechenland fehlte mir bislang noch als Herkunftsland eines Gin, das ändert jetzt der Grace Gin. 13 Botanicals sind drin, die Griechenland vom Gebirge bis zum Meer geschmacklich abbilden sollen. Neben klassischen Botanicals wie Iris- und Angelikawurzel, Kardamom, Orangen- und Zitronenschalen setzt er auf Kritamos, wie in Griechenland der Meerfenchel heißt, rosa Pfeffer, Zimtrinde, Myrte und Muskatblüten, der Alkohol des zweifach destillierten Gins basiert auf Weintrauben.
Der Geruch ist klassisch: milder Wacholder mit Zitrus und ganz leichtem Kräutereinschlag. Pur kommt zunächst der Wacholder, der an Zitrus und Kräuter übergibt, am Ende bleiben Salzaromen vom Meerfenchel mit würzig-pfeffrigen Einschlagen liegen. Ein Tonic nimmt die Alkoholschärfe aus dem Spiel, verstärkt die Zitruskomponenten und betont eher die Kräuter. Eine schöne Alternative zu den mediterranen Gins aus Italien, Spanien oder Portugal!
Alkoholgehalt: 45,7 %
Farbe: klar
Botanicals: Angelikawurzel, Iriswurzel, Kardamom, Meerfenchel, Myrte, rosa Pfeffer, Orangenschalen, Zimtrinde, Zitronenschalen (u.a.)
Flasche: 0,7 l, Preis ab ca. 32 Euro
Website: Grace Gin
Meine Wertung: 4/5