Bembel Gin
Wenn eins für Hessen typisch ist, dann der Bembel und der Äppelwoi, der Apfelwein. Und so überrascht es auch nicht, dass auch einen Bembel Gin gibt. Hinter dem Gin stehen Jorin Karner und Andy Sanders, die gerne auch in ihrem GinTonic eine Äppelwoi-Note herausschmecken wollten, um so Gin mit ihrer hessischen Heimat zu verbinden. Daher sind natürlich grüne Äpfel das wichtigste Botanical, zu dem sich unter anderem Limetten, Lavendel und Zitrusschalen gesellen.
Beim Öffnen der Steingutflasche mit Bembelanleihen steigt sofort süßlicher Apfelduft in die Nase, dazu Alkohol und eine Spur Wacholder. Pur macht sich auf der Zunge sofort der süßliche Apfel breit, gegen den der Wacholder kaum eine Chance hat. Hinzu kommen noch Zitrusanleihen, zum Schluss kommt sogar etwas Schärfe hinzu. Ein Tonic verstärkt die Zitruskraft, drängt den Rest Wacholder zurück, während sich die süßlichen Äpfel über alles legen. Mit dem Alkohol ist es für mich mehr starke Äppelwoi als Gin - und einfach nicht meins.
Alkoholgehalt: 43,0 %
Farbe: klar
Botanicals: Grüne Äpfel, Lavendel, Limetten, Zitrusschalen
Flasche: 0,7 l, Preis 34,95 Euro
Website: Bembel Gin
Meine Wertung: 3/5